Herzlich Willkommen auf der Internetseite Osteopathie, Schmerztherapie und Naturheilkunde in Heinsberg und Erkelenz von Heilpraktiker und Dipl.-Ing. Friedbert Niessen.
In 10 Jahren Praxiserfahrung habe ich die 8 Methoden für Sie ausgewählt, die ich am wirksamsten erachte.
Roland Liebscher-Bracht, Begründer von Liebscher Bracht: "Entdecke eine völlig neue Sicht auf die Entstehung und Behandlung deiner Schmerzen und finde heraus, wie du dir sofort selbst helfen
kannst."
(Quelle Roland Liebscher Bracht)
Walter Packi, Begründer von Biokinematik: "Die Schmerzursache liegt oft nicht da, wo es weh tut." (Quelle Walter Packi)
John Fitzgordon, Begründer von Core Walking: "Most people don't think about the way they walk. But the way we walk can be keeping us from healing."
(Quelle John Fitzgordon)
Kelly Starrett, Begründer von Mobility WOD : "What is the Ready State? The Ready State began as Mobility WOD in 2008. And for over a decade, we pioneered new methods to help athletes with their movement, mobility, and recovery by offering mobility training program. We worked with Olympic gold medalists, UFC champions, and dozends of other pro sports organizations. But as its core, our message was always focused on helping you be more ready."
(Quelle Ready State/Mobility WOD)
Tom Myers, Begründer von Anatomy Trains: "What is Anatomy Trains? Anatomy Trains is a new understanding of how the muscles connect through the fascial fabric or connective tissue of the body. It has revolutionary applications for all types of bodywork and movement modalities."
(Quelle Anatomy Trains)
Sita Hagenburg, Begründerin von Bendable Bodies: "How to remove the root cause of pain. Body Meets Potential. We transform tired, stiff bodies into healthy energetic beings."
(Quelle Bendable Bodies)
Jill Miller, Begründerin von The Roll Model: "Pain is an Epidemic. It prevents you from performing at your best because it robs you of concentration and power. But pain is preventable, treatable and within your grasp to heal."
(Quelle The Roll Model)
Wenn Sie zum ersten Mal in unsere Praxis kommen, beginnen wir mit einer ausführlichen Anamnese. Es geht detailliert um Ihre Beschwerden und Ihre Bewegungseinschränkung. Das ist der Ausgangspunkt für die weitere Behandlung.
Wir starten dann direkt mit unserem Methodenmix aus den besten 8 Methoden.
Sie erhalten spezielle Übungen für Zuhause. Warum ist das so wichtig? Es reicht nicht, wenn Sie alle paar Wochen mal zu einem Osteopathen gehen. Wenn Sie die Ursachen für Ihren Schmerz "bei der Wurzel" packen wollen, ist es entscheidend, dass Sie Zuhause durch aktives Tun den Heilungsprozess unterstützen. Wir erfahren immer mal wieder von Patienten, dass sie vorher noch nie Übungen bekommen haben. Aus unserer Sicht ist das nicht sinnvoll. Scheint aber so die Realität zu sein.
In unserer Praxis zeigen wir Ihnen auf Sie zugeschnittene Übungen. Diese können Sie dann Zuhause durchführen. Damit können Sie den Behandlungserfolg aus der Praxis stabilisieren und Zuhause weiter ausbauen. Schauen Sie sich folgende Beispiele einfach mal an - einfach diese Videos hier mal anklicken:
Bitte benutzen Sie den Inhalt der Videos nicht zur eigenständigen Diagnose oder Eigenbehandlung. Dafür ist ein gemeinsamer Praxistermin notwendig.
Bitte benutzen Sie den Inhalt der Videos nicht zur eigenständigen Diagnose oder Eigenbehandlung. Dafür ist ein gemeinsamer Praxistermin notwendig.
Bitte benutzen Sie den Inhalt der Videos nicht zur eigenständigen Diagnose oder Eigenbehandlung. Dafür ist ein gemeinsamer Praxistermin notwendig.
Wir haben uns im Laufe der letzten 10 Jahre insgesamt 8 verschiedene Therapie-Methoden aus den Bereichen Osteopathie, Schmerztherapie und Naturheilkunde intensiv angesehen und analysiert.
Aus jeder einzelnen Methode haben wir das aus unserer Sicht Beste extrahiert.
Beispiel Liebscher-Bracht Schmerztherapie:
Aus den vielen Behandlungspunkten (Osteopressur-Punkte), die es im Liebscher-Bracht-System gibt, haben wir die ausgewählt, die sich in unserer Praxisarbeit am meisten bewährt haben. Ebenso bei den Engpassdehnungen.
Alles, was gut funktioniert hat, ist im Behandlungssystem geblieben. Alles andere herausgefallen.
Dadurch können wir Sie gut in der zur Verfügung stehenden Zeit mit dem aus unserer Sicht besten Methoden behandeln.
Die Art und Weise wie wir gehen - also die Haltung beim Gehen - beeinflusst unsere Schmerzen, so Jonathan Fitzgordon, der Begründer von CoreWalking.
Beim CoreWalking lernen Sie zum ersten Mal "richtig" gehen. Ändern Sie Ihren Gang und Sie ändern Ihr Leben.
Dr. Walter Packi beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Thema Schmerztherapie. Er verbindet Medizin, Mathematik und Biologie. Seine Biokinematik Übungen habe ich 2010 kennengelernt, und sie sind seitdem fester Bestandteil hier in der Praxis.
Faszien bilden ein netzartiges Grundgewebe im Körper. Sie bestehen aus kollagenhaltigem Bindegewebe und haben einen sehr hohen Einfluss auf die Funktionalität unseres Bewegungsapparates.
Verklebte oder verdickte Faszien verursachen häufig Schmerzen.
Myofasziale Leitbahnen durchziehen unseren ganzen Körper. In diesem Behandlungssystem geht es um die 12 Hauptmuskelketten. Diese wird jeweils von Kopf bis Fuß als Ganzes behandelt, da oft der Schmerzpunkt und die verursachende Muskelverspannung an einer ganz anderen Stelle liegen können.
Mobility WOD gibt es seit 2008 - innovative Techniken und Übungen für Zuhause rund um das Thema "Mobility" und "Range of Motion". Es geht darum, dass Ihr Körper in der Lage ist, jederzeit das zu tun, was Sie tun möchten - ohne Schmerzen oder Einschränkungen. Sind Sie bereit, sich wieder wie früher als Kind zu bewegen?
"Bendable Body" - eine ganz besondere Dehnungs-Systematik. Durch Bearbeitung der betroffenen Faszien in der Praxis und Zuhause befreit man sie von jahrelangem Schmerz und Steifheit. Der Körper wird in die Lage versetzt, sich selbst zu reparieren und neues, gesundes Gewebe zu bilden - wie ein Jungbrunnen für den Körper.
Die letzten 10 Jahren Praxistätigkeit mit Schmerzpatienten haben gezeigt, wie gut eine Ernährungsumstellung Schmerzen reduzieren kann. Leiden Sie unter chronischen Schmerzen, lassen Sie uns auf jeden Fall über eine individualisierte, speziell auf Sie zugeschnittene Ernährungsumstellung nachdenken.
Wenn Sie zum ersten Mal in die Praxis für Osteopathie, Schmerztherapie und Naturheilkunde für Heinsberg und Erkelenz kommen, starten wir mit einer gründlichen Anamnese.
Sie beschreiben ausführlich Ihre Beschwerden, Schmerzen und Einschränkungen.
Es folgt eine genaue Untersuchung Ihrer Beweglichkeit.
Wir wählen aus den 8 verschiedenen Methoden der Schmerztherapie und Osteopathie die für Sie am besten geeigneten Therapiemethoden aus.
Ihre Muskeln, Sehnen und Faszien werden dann manuell behandelt. Dabei überprüfen wir genau, welche Muskelketten betroffen sind und um wieviel Prozent wir den Ausgangsschmerz reduzieren können.
Wir zeigen Ihnen jetzt detailliert die für Sie optimal passenden, individuellen Übungen für Zuhause. Diese sind so einfach gestaltet, dass Sie sie mit Alltagsgegenständen (Stuhl, Tisch, Couch und andere Hilfsmittel) zuhause üben können. Das sind in der Regel nicht mehr als maximal 5 - 7 Übungen, die Sie leicht zuhause ausführen können.
Damit Sie die Übungen zuhause richtig gut ausführen können, erhalten Sie zu all Ihren individuellen Spezialübungen ein Anleitungsvideo. So können Sie nichts vergessen.
Hier nur klicken, wenn Sie bereits Patient in unserer Praxis sind und sich Ihre Übungen jetzt anschauen wollen:
Sie lernen nach und nach, welche Übungen Ihr Körper braucht, um Ihren Ausgangsschmerz weiter zu reduzieren oder ganz zu beseitigen.
Damit werden Sie immer unabhängiger von Therapeuten und Therapien.
Sie werden Ihr eigener Schmerz-Experte, der sich Zuhause selbst weiter behandelt.
Das Ziel der Schmerztherapie ist es, innerhalb von 5 Terminen Ihren Schmerz von 100 % auf 30 % oder weniger zu reduzieren. Mit Hilfe ausgewählter Schmerztherapie- und Osteopathiemethoden. Oder anders gesagt: "Schmerzfrei und wieder beweglich wie früher als Kind werden".
Hier finden Sie eine Auswahl von echten Kundenfeedbacks. Klicken Sie einfach hier auf diesen Link: https://www.osteopathie-moenchengladbach-heinsberg.de/online-sprechstunde/ oder direkt auf das Bild hier unten:
Alle freien Termine finden Sie hier - bitte klicken:
Hier finden Sie die Anfahrtsbeschreibung zur Osteopathie-Praxis Am Steg 20, 41849 Wassenberg
Hier finden Sie die Anfahrtsbeschreibung zur Osteopathie-Praxis Am Kreuz 5a, 41812 Erkelenz
Orthopädischer Notfall
Bei einem orthopädischen Notfall wählen Sie bitte den Notruf 112 oder wenden sich an das Krankenhaus in Heinsberg oder Krankenhaus in Erkelenz.
Sie haben alles Wichtige gelesen, hier noch einige Ergänzungen für alle die, die noch mehr wissen wollen.
Begriffslexikon
Anamnese
Anamnese, was bedeutet das? Anamnese bedeutet, dass wir uns in unserer Praxis Osteopathie Heinsberg Erkelenz sehr viel Zeit für ein ausführliches Erstgespräch nehmen. Dabei wird nicht nur das Symptom an sich betrachtet, sondern auch Fragen gestellt wie:
Wie lange habe Sie die Beschwerden schon?
Wann ist es zuerst aufgetreten?
Wann wird es besser und wann schlechter?
Außerdem achten wir darauf, wie Sie sich bewegen. Wie gehen Sie, sitzen Sie, laufen Sie? Wie ist Ihre Haltung? Oft führt eine Fehlhaltung zu Verspannungen der Muskeln und das wiederum zu Schmerzen.
Cranio-Sacral Therapie
Das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Schädel" und "Kreuzbein". Die Methode wurde im 20. Jhd. von Dr. Sutherland entwickelt. Gehirn und Rückenmark schwimmen in einer Flüssigkeit, dem sog. Liquor. Der Therapeut ertastet diese Strömung und behebt durch sanften Druck eventuell vorhandene Blockaden.
Chiropraktik
Zur Ausübung von Chiropraktik in Deutschland muss man entweder Arzt oder Heilpraktiker sein. Chiropraktik zielt darauf ab, manuell, also mit den Händen Fehlstellungen von Gelenken und Knochen zu korrigieren. Früher hat man umgangssprachlich
gesagt, dass der Chiropraktiker Gelenke wieder einrenkt. Heute bezeichnen Chiropraktiker dies als "einknacken". Wikipedia erklärt den Begriff Chiropraktik folgendermaßen: Chiropraktik stammt aus dem altgriechischen und bedeudet "Hand" und "Tätigkeit". Chiropraktik
hat das Ziel, die Beweglichkeit des Körpers durch Korrektur von evtl. vorhandenen Fehlstellungen wiederherzustellen.
Geschichte der Osteopathie
Wie ist Osteopathie eigentlich entstanden? Die Grundlagen der Osteopathie gehen auf den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still zurück. Seine Theorie besagt, dass der Körper eine funktionierende Einheit bildet und Muskeln, Nerven, Knochen, Organe zusammen agieren. Ist ein System gestört, wirkt sich das auf alles andere aus. Taylor Still vertrat auch die Auffassung, dass der Körper die Möglichkeit zur Gesundung in sich trägt. Eine wichtige Rolle sah er in der guten Versorgung des Gewebes und der Zellen durch Blut- und Lymphflüssigkeit. Durch Untersuchung des Körpers mit seinen Händen, ertastete er - und dies macht ein Osteopath noch heute - Verspannungen und Blockaden im Gewebe, löst diese und bringt somit das ganze Körpersystem wieder in Fluß. Dieses Grundkonzept der Osteopathie wurde im Laufe der Zeit von verschiedenen Richtungen beeinflusst und weiterentwickelt.
Kosten für Osteopathie
Die Kosten für Osteopathie werden von einigen Krankenkassen übernommen. Dafür gibt es ganz spezielle Regeln. Osteopathie Heinsberg
Erkelenz empfiehlt Ihnen: Bitte sprechen Sie vorher mit Ihrer Krankenkasse und mit uns.
Osteopath
Mit dem Begriff des Osteopathen ist jemand gemeint, der eine Osteopathieausbildung abgeschlossen hat. Eigentlich gibt es "den
Osteopathen" nicht. In Deutschland ist der Ausbildungsgang nicht einheitlich geregelt, und jeder Verband hat eigene Formen der Ausbildung. Daher sollten sich Osteopathen nicht Osteopath nennen,
weil das suggeriert, dass es eine einheitliche Ausbildung gibt. Dies ist allerdings nicht der Fall. Osteopathie darf in Deutschland nur von Ärzten oder Heilpraktikern ausgeführt werden. Nur diese
haben die Erlaubnis, bei Menschen eine Erkrankung zu diagnostizieren und zu behandeln. Für Physiotherapeuten bedeutet das, dass sie die staatliche Prüfung zum Heilpraktiker ablegen müssen. Wir
bezeichnen uns deswegen nicht als Osteopathen, sondern als Heilpraktiker, die Osteopathie-Methoden anwenden.
Osteopathie
In Wikipedia finden Sie eine kurze Information zum Thema Osteopathie.
Osteopathie beim Baby, Kindern und Erwachsenen
Osteopathie wird bereits beim Baby eingesetzt. Ebenfalls natürlich auch bei Jugendlichen und Erwachsenen. Es gibt Osteopathen, die auf
die Behandlung von Babies spezialisiert sind. Unsere Behandlung im Rahmen der Osteopathie bezieht sich im Wesentlichen auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Praxis Osteopathie in Raum Köln Düsseldorf
Sie suchen einen Osteopathen im Raum Köln, Düsseldorf? Da bieten sich die Praxen Heinsberg und Erkelenz an.
Schmerztherapie
Im Bereich Schmerztherapie unterscheiden wir verschiedene Vorgehensweisen, um Schmerzen wie Rückenschmerzen, Schmerzen in den Gelenken, Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule - mit und ohne Bandscheibenvorfall, Schmerzen in den Faszien, zu behandeln. Wikipedia fasst den Begriff Schmerztherapie wie folgt zusammen: Schmerztherapie umfasst verschiedene Therpiemethoden, die das Ziel haben, den Schmerz zu reduzieren. Man unterscheidet dabei chronische und akute Schmerzzustände. Diese werden entweder mit Schmerzmitteln behandelt oder aber durch Maßnahmen wie Massagen, Akupunktur, Wärme, Osteopathie und Psychotherapie.
Schmerztherapie im Großraum Köln, Düsseldorf, Dortmund
Sie suchen Schmerztherapie im Raum Köln, Düsseldorf oder Dortmund? Osteopathie Heinsberg Erkelenz befindet sich gut zu erreichen genau in der Mitte zwischen Köln und Düsseldorf.
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Die sog. LNB Schmerztherapie (ausführlich Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht) ist eine Spezialform der Schmerztherapie, die
in unseren Praxen in Heinsberg und Erkelenz angewendet wird. Das besondere an der LNB Schmerztherapie ist, dass nicht direkt die Muskulatur behandelt wird, sondern die Ansatzpunkte der Muskeln
am Gelenk. Die Theorie der Liebscher & Bracht Schmerztherapie geht davon aus, dass viele Schmerzinformationen durch Fehlspannungen dem Gehirn dauerhaft Schmerz signalisieren. Werden
diese Muskelspannungen durch Druck mit den Händen gelöst, wird auch der Alarm "Schmerz", den das Gehirn empfängt, gelöscht und so das Gleichgewicht wieder hergestellt. Liebscher & Bracht
Schmerztherapie wird bisher von den Krankenkassen noch nicht erstattet. Das Besondere an der Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist, dass Sie Übungen für zu Hause erhalten, um die erzielte
Schmerzfreiheit weiter auszubauen oder zu stabilisieren. Erfahrungsberichte zum Thema Schmerztherapie, Osteopathie (insbesondere auch Liebscher Bracht Schmerztherapie) finden Sie im Buch
von Friedbert Niessen "Schmerzfrei - Praxiserfahrungen mit der Liebscher-Bracht Schmerztherapie und Kinesiologie".
Zusatzinformationen finden Sie auch unter Heilpraktiker Heinsberg.
Verband der Osteopathen
Informationen zu Osteopathie als ganzheitliche Therapiemethode, die manualtherapeutisch (mit den Händen) ausgeführt wird, erhalten Sie auch auf der Seite des Verbandes der Osteopathen in Deutschland www.osteopathie.de
Möchten Sie herausfinden, wie hoch Ihre Lebenserwartung ist? Werden Sie 100 Jahre alt? Finden Sie mehr heraus, indem Sie auf diesen Link klicken.
Alle freien Termine finden Sie hier - bitte klicken: