3:37 min Video auf Deutsch
Esther G habe ich 2014 kennengelernt. Wenn Sie nicht korrekt gehen, stehen, liegen, sitzen oder sich bücken, dann ist es wahrscheinlich, dass Sie irgendwann Schmerzen bekommen.
G hat sowohl die Haltung von Naturvölkern als auch die in unserer modernen Gesellschaft analysiert.
Behandlungsschritte in der Praxis
Wir analysieren und korrigieren:
a. wie Sie gehen
b. wie Sie stehen
c. wie Sie sitzen
d. wie Sie nachts liegen
Was nützt Ihnen eine Behandlung in der Praxis, wenn Sie dann in Ihren ursprünglichen Bewegungsalltag zurückkehren?
6:14 min Video in Englisch
In unserer modernen Gesellschaft haben wir verlernt, wie wir unseren Körper richtig benutzen. Dies führt zu Schmerzen und Fehlfunktionen durch Fehlhaltung. Diese Schmerzen sind behandelbar, wenn man wieder die natürliche Methode lernt, sich zu bücken, zu heben, zu sitzen etc.
Was hören Kinder immer? Gerade sitzen! Irgendwann lässt die Spannung aber nach und man sackt wieder nach vorne ein. Richtig wäre, gerade sitzen und dabei entspannt zu sein. Dazu braucht man ein gerades Becken als Basis für die gesamte Haltung. Wenn man sich dazu vorstellt, das Steißbein wäre ein verlängerter Schwanz, dann ist die korrekte Haltungsposition so, dass der gedachte Schwanz von einem weg zeigt, nach hinten. Dies führt dazu, dass der Körper sich automatisch gerade aufrichtet und die Muskeln sich entspannen. Die Atmung kann besser zirkulieren, genau wie die Durchblutung.
Wie kommt es nun, dass wir, wenn wir entspannt sind, meistens mit rundem Rücken und gebeugten Schultern nach vorne sacken? Der Grund dafür liegt in der Kindheit, wie wir getragen werden und wie wir in Babysitzen lernen zu sitzen. Im Kleinkind-Alter verknüpfen sich neurologische Strukturen und das Gehirn verbindet diese gebeugte, krumme Haltung mit "sitzen". Dieses gelernte "falsche Sitzen" mit rundem Rücken wird dann im Erwachsenenalter beibehalten.
Bei Naturvölkern ist diese Haltung nicht zu finden, sie stehen und sitzen gerade.
Eine Übung für zu Hause. Setzen Sie sich auf einen Stuhl, Po an der Lehne, beugen sich leicht nach vorne und pressen die Fäuste auf die oberen Rippen (Minute 4.25), so dass die Rippen sich nach hinten Richtung Lehne bewegen. Dadurch wird der Rücken verlängert. Dann greifen Sie mit den Händen die Armlehnen oder einen anderen Teil des Stuhls und drücken sich mit dem Po vom Stuhl ab. Und dann lehnen Sie sich wieder an und fühlen Sie den Unterschied...
Hier geht es weiter zu Faszien-Therapie.
Alle freien Termine finden Sie hier - bitte klicken: